top of page
Bee Farm

DIE ARBEITERIN

Die Arbeiterinnen im Bienenvolk sind die Bienenwesen mit den meisten Aufgaben. Sie bewachen den Stock und sammeln Nektar, um daraus leckeren Honig zu machen. Das sind nur zwei der Aufgaben. 

Wie bei jedem Bienenwesen beginnt auch die Entwicklung der Arbeiterinnen mit einem kleinen Ei. Bis die Eier im Bild eine ausgewachsenen Arbeitsbiene sind werden 21 Tage vergehen. In dieser Zeit durchläuft dieses Ei nach dem schlüpfen die verschiedensten Stadien. Erst ist es eine Rundmade. Sie wird sich mehrmals Häuten und wird immer grösser. Ist sie zu gross, um auf dem Zellenboden zu liegen, wird sie zur Streckmade und bekommt von anderen Bienen eine Deckel aus Wachs. Gut geschützt kann unsere kleine Made dann mit der schweren Arbeit beginnen: Sie startet jetzt mit einer Metamorphose und entwickelt sich zur vollwertigen Biene.

Die ersten beiden Tage Ihres Lebens verbringt die Biene mit Putzarbeiten. Sie säubert nun alle Zellen. So wird dafür gesorgt, das die Königin immer genügend saubere Zellen zur Eiablage zur Verfügung hat.

Ungefähr ab ihrem dritten Lebenstag wird sie zur Ammenbiene. In dieser Zeit versorgt sie Larven im Stock mit Futtersaft. Diese Aufgabe hat sie jetzt für die nächsten 8 bis 9 Tage. Ist die Biene circa 12 Tage alt bekommt sie neue Aufgaben. Sie nimmt jetzt den Sammlerinnen den Nektar ab. Mit diesem Nektar ist sie es jetzt, die den Honig herstellt und für die Einlagerung sorgt.

Wenn Ihre Wachsdrüsen voll ausgebildet sind, ist sie eine Baubiene. Sie baut jetzt frisches Wabenwerk und verpasst den jungen Larven den Wachsdeckel.

Hat sie diese Aufgaben erledigt wird sie zu Wächterbiene. Sie ist jetzt zur Gefahrenabwehr eingesetzt und verteidigt den Stock vor Feinden aller Art. Unsere kleine Biene ist nach dieser Aufgabe 20 Tage alt. 

Jetzt kommt ihr grosser Moment: Sie wird zur Sammelbiene "befördert". Das Leben als Stockbiene ist vorbei. Jetzt fliegt sie mit Kolleginnen von Blüte zu Blüte und sammelt Nektar, Pollen, Wasser und Kittharze. Bei ihrer Sammelaktivität bestäubt sie auch die angeflogenen Blüten. Diese essentielle Aufgabe erledigt sie noch nebenher. Das macht sie jetzt für 14 Tage - Dann ist ihr Leben in einem Alter von einem Monat vorbei. Sie wird sich zu sterben aus dem Stock begeben, um den Bienenstock so hygienisch sauber halten zu können.


Die Lebenszeit der Bienen ist nicht immer gleich. Im Winter wird eine Biene bis zu sechs Monate alt.

bottom of page